Einzelveranstaltungen
Im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2023 startet die Gemeinde Obertraubling u.a. mit vielen Einzelaktionen, die nachfolgend ersichtlich sind.
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres lädt die Gemeinde am 4. November zu einem besonderen Chor-Konzert, nach dem Motto: „Freundschaft singt und klingt“. Kammerchor aus der Partnerstadt Dobřany und Kirchenchor Obertraubling präsentieren an diesem Abend einen Mix aus bunter Chormusik.
„Ein Abend voller Musik für Herz und Ohren, mal romantisch, mal beschwingt, und mit guter Laune.“ Diesen verspricht das Konzert, zu dem die Gemeinde am Samstag, 4. November um 18.30 Uhr herzlich einlädt. Zwei Chöre, der Kammerchor P.U.D.U. aus der Partnerstadt Dobřany und Kirchenchor Obertraubling, präsentieren an diesem Abend in der Turnhalle der Hermann-Zierer-Schule anspruchsvolle Chormusik; mal geistlich, mal weltlich, mal laut, mal leise, mal besinnlich, und auch mal launig und heiter. Lukáš Palkoska und Irene Noack begleiten die Chöre jeweils am Klavier. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Mit diesem Konzert setzt die Gemeinde nun einen musikalischen Schlusspunkt unter ein abwechslungsreiches und bewegendes Jubiläumsjahr „1150 Jahre Obertraubling“. „Es freut mich, dass in diesem Konzert ein Chor unserer Partnerstadt gemeinsam mit unserem mittlerweile über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannten Kirchenchor musiziert“, sagt Bürgermeister Rudi Graß.
P.U.D.U. ist ein zwanzigköpfiger gemischter Kammerchor mit mehr als 20-jähriger Tradition. Die Abkürzung im Namen des Chores bedeutet „Sängergruppierung der Lehrer von Dobřany“. Der Chor wird geleitet von Veronika Hanšová. Zum Repertoire gehören alte und geistliche Musik, Barock- und Renaissancewerke, Volkslieder, Spirituals sowie Bearbeitungen bekannter Melodien und Popsongs. Der Chor singt regelmäßig Konzerte und nahm bereits an einigen Chorwettbewerben teil. Beim Internationalen Festival der Chöre Musica Sacra erhielten Sie 2011 das Silberband. Seit vielen Jahren sind die Mitglieder des Chores Sponsor der Zucht des Südpudus, des kleinsten Hirsches der Welt, im Pilsner Zoo.
Die Hauptaufgabe des Kirchenchors Obertraubling ist die musikalische Gestaltung von gottesdienstlichen Feiern in der Pfarrkirche St. Georg. An fast allen Hochfesten ist der Chor dort zu hören, zum Teil auch mit Orchester. Das Repertoire des Chores reicht von Werken alter Meister über klassische Messen, Motetten oder Lieder bis hin zu modernen Arrangements. Die Aktivitäten des Chores beschränken sich nicht auf liturgische Musik. Der Kirchenchor präsentiert in diesem Festkonzert auf der Bühne neben geistlichen Werken auch Volkslieder, romantische Liebeslieder und pfiffige Arrangements. Seit 2003 leitet Marcus Weigl den Obertraublinger Kirchenchor mit aktuell mehr als 40 Sängerinnen und Sängern.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Einlass ist am 4. November ab 18.00 Uhr. In der Pause des Konzerts werden für die Besucher Getränke angeboten.
Am Samstag, den 20.05.2023 findet ab 13.00 Uhr am Sportplatz Oberhinkofen "Spiel ohne Grenzen" statt. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer
Am Donnerstag, den 29.06.2023 findet auf dem Festplatz im Rahmen der 1150-Jahr-Feier ein Kinder- und Jugendtag statt. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freuen wir uns.
Die Theatergruppe des Schützenvereins Oberhinkofen lädt ein zum kriminalistischen Lustspiel in drei Akten:
"A Rathaus voller Zuaständ"
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer. Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freuen wir uns.
Im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2023 startet die Gemeinde mit ihrer ersten Aktion die Veranstaltungsreihe: Das Improtheater Chamäleon gibt am Sonntag, 12.02.2023 um 18:00 Uhr (Einlass ab 16:00 Uhr) in der Gaststätte Weitzer, Oberhinkofen ALLES für eine gute Geschichte!
Der Kartenvorverkauf läuft.
Die Gemeinde Obertraubling veranstaltet im Rahmen der 1150-Jahr-Feier einen Schwarz-Weiss-Ball (Tanzveranstaltung) in der Mehrzweckhalle des Leo-Graß-Sportzentrums am 06.05.2023.
Der Eintritt kostet 25,00 EUR inkl. Sektempfang. Der Kartenvorverkauf findet im Foyer des Leo-Graß-Sportzentrums am 04.03.2023 und 11.03.2023 jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr statt.
Am Freitag, den 12.05.2023, 19.30 Uhr, wird in der Gemeinde- und Pfarrbücherei offiziell das neue Obertraublinger Ortsbuch vorgestellt. Die Autorin ist Frau Dr. Heike Wolter. Veranstalter ist die Gemeinde Obertraubling.
Klappentext (Auszug):
„Stolz reckt sich der Kirchturm von Obertraubling seit Jahrhunderten in die Höhe.
Um ihn herum hat sich die Welt oft langsam und manchmal rasant verändert.
Aus dem kleinen Dorf ist eine moderne Großgemeinde geworden. Frau Dr. Heike Wolter erzählt von diesem Wandel in 50 Szenen. Sie zeigt, wie Menschen Geschichte machen.“
Das Obertraublinger Ortsbuch erscheint ab Mitte April überall im stationären Buchhandel und ist ebenfalls online erhältlich.
Am Samstag, den 13.05.2023 findet ab 13.00 Uhr das Seifenkistenrennen der Weidtalschützen Scharmassing statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem QR-Code des nachfolgenden Flyers.