Seniorenbeirat
Nachdem sich der Gemeinderat dafür ausgesprochen hat, dass ein Seniorenbeirat ins Leben gerufen wird, erfolgte durch die Verwaltung ein Aufruf, dass sich Gemeindebürger/innen ehrenamtlich in diese Institution einbringen können. Am 12.06.2018 und 25.06.2018 fanden für die interessierten Frauen und Männer zwei Informationsveranstaltungen statt. Die Gründungsversammlung erfolgte am 19.07.2018, die erste Sitzung des neuen Seniorenbeirats am 11.09.2018.
Der Seniorenbeirat wurde am 18.05.2020 in der Gemeinderatssitzung für die nächsten 3 Jahre bestätigt.
Diese können Sie nachstehend telefonisch erreichen oder gerne auch per Email: seniorenbeirat@obertraubling.de
Vorname |
Nachname |
Ortsteil |
Tel.Nr. |
Dieter | Adam | Obertraubling | 09401 / 6209 |
Franz | Artmann | Obertraubling | 09401 / 6995 |
Peter | Beer | Niedertraubling | 09401 / 5918 |
Katarina | Dietl* | Piesenkofen | 09401 / 5554 |
Sigrid | Emich | Obertraubling | 09401 / 9186165 |
Gerda | Gottwald | Obertraubling | --- |
Herbert | Grießhammer | Obertraubling | 09401 / 6350 |
Reinhard | Kilian | Obertraubling | 09401 / 6630 |
Albert | Kotarski | Obertraubling | 09401 / 6890 |
Hermann | Marchsreiter | Niedertraubling | 09401 / 6869 |
Albert | Meier | Niedertraubling | 09401 / 6589 |
Irmgard | Mergels | Oberhinkofen | 09401 / 5629 |
Thomas | Platt | Obertraubling | 0172 / 8155093 |
Johann | Robold | Gebelkofen | 09453 / 8310 |
Roswitha | Stadler | Piesenkofen | 09401 / 6353 |
Als Bindeglied zwischen der Gemeinde und dem Seniorenbeirat fungiert die langjährige Seniorenbeauftragte der Gemeinde, Katarina Dietl.
Aufgaben:
- Einbringen von spezifischen Interessen der älteren Generation in politische Entscheidungsprozesse, auch im kulturellen und sozialen Bereich, gegenüber Verwaltung und Gemeinderat.
- Sicherung und Stärkung der Teilhabe der älteren Generation in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
- Sprachrohr für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Die Erfüllung dieser Aufgaben erfolgt parteipolitisch und konfessionell neutral sowie unabhängig von Interessenverbänden jeglicher Art.
Der Seniorenbeirat hat ein Antrags- und Anhörungsrecht gegenüber dem Gemeinderat. Er ist Ansprechpartner für Gemeinderat und Verwaltung.